Wir konzipieren Photovoltaikanlagen im Einklang mit der Natur und den Bürger:innen vor Ort. Unser Ziel ist es, die Stromkund:innen der Green Planet Energy eG aus eigenen sauberen Kraftwerken zu versorgen – daher halten und betreuen wir unsere Solarparks stets über die gesamte Betriebsdauer (i. d. R. 30 Jahre).
Sie verfügen über mindestens 5 Hektar Freifläche?
Lassen Sie uns sprechen!
Bereits ein Solarpark auf 5 Hektar Fläche deckt den Strombedarf von ca. 1.200 Haushalten bei einer Leistung von 4 MW und einer Stromproduktion von 3.800 MWh pro Jahr. Die vermiedenen CO2-Emissionen betragen 1.350 Tonnen im Jahr. Dies entspricht einer jährlichen Fahrleistung von knapp 7,2 Millionen Kilometern. *
*Annahmen: spezifischer Ertrag: 950 kWh/kWp im Jahr; durchschnittlicher Verbrauch pro Haushalt: 3.200 kWh (Quelle: Statistisches Bundesamt für 2020); vermiedene CO₂-Emissionen: 355g CO₂/kWh gemäß bundesweitem Durchschnittsmix 2021 (Quelle: bdew) ; Fahrleistung und CO2-Emmision von Fahrzeugen: 189g/km bei Benzinern mit Verbrauch von 6,8l/100km

Ökonomisch & ökologisch profitieren
Überzeugende Vorteile für
Landeigentümer:innen und Gemeinden
Wir kennen die Anliegen und Bedürfnisse von Landeigentümer:innen und Bewirtschafter:innen aus langjährigen Partnerschaften. Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Kostenloser Quick-Check zur Prüfung der Standorteignung
- Fairer Pachtvertrag mit attraktiven Pachten:
langfristig planbare Einnahmen auf Flächen mit geringem landwirtschaftlichem Ertragspotenzial - Rundum-Sorglos-Paket von Green Planet Projects:
kein finanzieller oder zeitlicher Einsatz Ihrerseits erforderlich
- Projektierung, Finanzierung, Betrieb und Stromvermarktung aus einer Hand
- Sicherstellung des Stromabsatzes über langfristige Verträge mit der Green Planet Energy eG
- Förderung der Artenvielfalt auf der Fläche
- Aufwertung der Bodenqualität durch natürliche Regeneration
- Green Planet Projects ist Ihr Partner über 30 Jahre Betriebsdauer – und gerne darüber hinaus!
Übernehmen Sie eine Vorreiterrolle in Ihrer Region und überzeugen Sie sich von unserem langjährigen Know-how und diesen Vorteilen:
- Frühzeitige Bürgerinformationsveranstaltungen
- Organisation und vollständige Kostenübernahme der Bauleitplanung
- Beteiligung der Anwohner:innen:
- Möglichkeit der genossenschaftlichen Teilhabe an den Erträgen des Solarparks
- lokaler vergünstigter Stromtarif
- Kommunalabgabe von 0,2 ct/kWh an den Gemeindehaushalt
- Lokale Wertschöpfung durch Beauftragung ortsansässiger Unternehmen
- Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität vor Ort
- Einpassung des Solarparks in das Landschaftsbild (bspw. Hecke oder Obstbäume)
- Blühwiese oder Schafbeweidung auf der gesamten Fläche des Solarparks möglich
- Gezielte Maßnahmen zur Erhöhung der regionalen Biodiversität
Kostenlose Vorabprüfung
Lassen Sie uns die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit ausloten, z. B. über erste Standort- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen, die wir gern übernehmen.
Für kleinere Aufdach-PV Anlagen (z. B. "Mieterstrom"-Projekte) stehen Ihnen unsere Kolleg:innen von Green Planet Energy gerne zur Verfügung.

